
Buchvorstellung
21.06.2024
19:00h
Silbern glänzend, inkognito: Etwa 120 Tanklaster randvoll mit frischem Tierblut fahren Tag für Tag über deutsche Straßen. Wohin? Und warum? Was wird mit dem Blut angestellt? Egal, wie man sich ernährt – vegan, vegetarisch oder fleischhaltig: Die Antworten betreffen alle. Dieses Heft entlarvt, was in Blutfabriken passiert und in welchen Produkten – oft unbekannterweise – Blut in die Verbraucherkette zurücksickert.
Mira Landwehr hat Geschichte und Germanistik studiert. Sie lebt und schreibt in Hamburg. aufdemnachttisch.de
»Landwehr […] hat ihre Rechercheergebnisse mit der gebotenen Nüchternheit aufgeschrieben, dabei aber erfreulicherweise nicht auf Anschaulichkeit verzichtet. […] Nebenbei lernt der Leser noch so einiges dazu: über die Geschichte der Schlachthöfe; darüber, wie viel Ressourcen verbraucht werden, um ein Kilo Rindfleisch herzustellen; über staatliche Subventionen und die Bedingungen, unter welchen im Kapitalismus sogenannte Nutztiere gezüchtet und gehalten werden. […] Die Berliner Künstlerin Jill Senft hat zu der Broschüre die passenden Illustrationen beigesteuert, die einen gelungenen Kontrast bilden zur beklagenswerten Realität des hier Berichteten.« Thomas Blum im nd, 2.4.2024
Originaldruckgraphiken und Plakat von Jill Senft
Link zum Buch
Eine Veranstaltung der Galerie K' und der Rosa Luxemburg Initiative Bremen