Verena Issel

Aset in Tadmor | 2016 | Bemaltes Holz, Polystyrol, Plastik, Kork, Filz, Karton, Papier | Installationsansicht Galerie der Gegenwart Münster
Verena Issel (geb. 1982, München, BRD) arbeitet installativ. Für ihre farbigen Wand- und Raumobjekte verwendet sie meist kurzlebige Materialien wie Schaumstoff, Styrydur, Plastik und Filz. Ihre Räume haben eine starke Affinität zur Formensprache klassischmoderner Malerei.
Diese Raumbilder leben von der Vielheit und Autonomie ihrer Einzelteile. Sie alle sind seltsame, gefährliche und liebenswerte Wesen. In diesen Versammlungen variiert Verena Issel ihre Themen. Diese Themen, ebenso wie Gestalt und Material, variieren mit dem Ausstellungsumfeld: denn die Künstlerin verbringt immer wieder längere Phasen im Ausland; allein im vergangenen Jahr in Teheran, Seoul und Vladivostok.
Das Verhältnis der Einzelteile zu den Gesamtinstallationen entspricht dem Verhältnis des Privaten im Gesellschaftlichen in ihren Arbeiten. Denn so sehr etwa ein iphone aus Schaumgummi in Form und Material gesellschaftlich determiniert ist, so sehr ist in Issels Installationen etwas mit ihm nicht in Ordnung, will es etwas oder macht Ärger. Mindestens aber macht es sich durch seine Gestalt verdächtig. Privates Erleben, wie das Verhältnis zu ihrem verstorbenen Vater oder eine sommerliche Reise mit Pferden durch Brandenburg, verarbeitet in ihren Büchern und Ausstellungen vor dem Hintergrund antiker Geschichte und Literatur.
Als sie 2016 vom Landesmuseum in Münster zu einer Ausstellung eingeladen wurde, bombardierte der IS die Syrische Antikenstadt Palmyra. Verena Issel reagierte mit einem Fensterbild, das sie aus Material zusammsetzte, das sie in syrischen Geschäften des von ihr als Kulissenstadt wahrgenommenen Münster fand. Veena Issels Bild erinnert an ein Schlachtenbild der klassischen Moderne.
Arbeiten



































































































































Silent Utopia (Murals of a Tourist)
Schluss/Soft Ruins
Retail Therapy
Escaping the mundane (Psychogeographies II)
Aset in Tadmor
Trophy Delight
Zurück zum Beton
Cargo
Psychogeographies
NUGAE (Back to privacy)
Traurige Tropen
2018
Ausstellungsprojekt zu Sovjetischen Wandbildern
Ansichten Zarya Center for Contemporary Art, Vladivostok
2018
Rauminstallation für "facetime with Sky Walking & Verena Issel" w/ Schluss (Éric Falconnier & Joachim Schütz), Peter Kersten and DJ Kohlrabi (Aiko Okamoto)
Volksbühne, Berlin
Kuratiert von Elodie Evers
2017
Ausstellungsansichten Trafo Kunsthall Asker Oslo, Norway
2016
Ausstellungsansichten Gallery UNOFFICIAL PREVIEW, Seoul, Südkorea
2016
Bemaltes Holz, Polystyrol, Schaumstoff, Plastik, Kork, Filz, Karton und Papier
Ausstellungsansichten Galerie der Gegenwart, Münster
2014
Ausstellungsansichten Gleishalle Güterbahnhof Bremen
2014
Ausstellungsansicht KUNSTRAUM MICHAEL BARTHEL, Leipzig
2015
Ausstellungsansichten Seoul Art Space Geumcheon
2012
Austellungsansichten Künstlerhaus Lauenburg
2009/10
Ausstellungsansicht Kunstverein Ettlingen
CV
Ausstellungen
2018
WeChat, Oechsner Galerie, Nürnberg, Germany
Facetime mit Skywalking und Verena Issel, Volksbühne Berlin, Germany
Silent Utopia (Murals of a Tourist), ZARYA Center for Contemporary Art, Vladivostok, Russia
Lob des Lernens, Galerie Oel-Früh, Hamburg, Germany
To Bar, Kunstverein Leipzig, Germany
2017
Retail Therapy, Trafo Kunsthall, Asker, Norway
Tubes; Swatch Art Peace Hotel, Shanghai, China
2016
ASET IN TADMOR. Radar: Westfälischer Kunstverein/ LWL Museum Münster, Münster, Germany
Strikes back: Solar Radiation management, Solar Radiation Management, Carbone Dioxide Removal, the jungle and my grandmother. Gallery One, Taipei Artist Village Treasure Hill, Taipei, Taiwan
Psychogeographies - Escaping the Mundane. GALLERY UNOFFICIAL PREVIEW, Seoul, South Korea
Customized. Kunstraum Michael Barthel II, Leipzig, Germany
Sequenzen aus 50 Millionen Konstellationen: UKIYO, Kunstverein Harburger Bahnhof; Hamburg, Germany
2015
Les Jardins Asiatiques, Goethe Institute Toulouse, Cahors, France
Hintergedanken/Hidden Agenda, Koganecho Bazaar, Yokohama, Japan
2014
Trophy Delight, Galerie Dorothea Schlüter, Hamburg, Germany
Neringa, KKKC Klaipeda, Lithuania
2013
Cargo, Kunstraum Michael Barthel, Leipzig, Germany
2012
Der Baum der Erkenntnis im Rahmen des Projekts „Baltic Raw - Open Museum“, Kunsthalle Hamburg, Germany
Nugae, Künstlerhaus Lauenburg, Lauenburg/Elbe, Germany
2011
Da Hong Pao, Gallery Shen, Shanghai, China
2010
Wege Acker Garten Schutt, Galerie Melike Bilir, Hamburg, Germany
2009
More Moor, Projektraum Trottoir Hamburg, Germany
2007
White Cube vs. Küche, POW, Hamburg, Germany
Ausstellungsbeteiligungen
2018
Hamburger Hutladen, Hamburger Kunsthalle, Hamburg
Additive Removals, Petrus Entertainment, Berlin
Sexed Power, MOM Artspace, Hamburg
Open Studio, Kooshk, Teheran, Iran
Oel-Früh Salon II hosted & extended by Annika Hippler, Berlin, Germany
2017
VG Stipendium, Kestner Gesellschaft, Hannover, Germany
Änderungen aller Art, Werkstatt für Veränderungen, Mönchengladbach (Duo mit Julia Gruner)
Alltag. Objekt, Art Advisors Showroom, Hamburg
Hamburger Hutladen, Hinterconti, Hamburg
Genscher Hardcore Runners, Galerie Genscher, Hamburg
Amphitheatreffknoten, MOM Artspace, Hamburg
2016
“Incertitudes”, Goethe Institut, Marseille, France
DREAMS ARE MY REALITY/ THE ONLY KIND OF REAL FANTASY/ ILLUSIONS ARE A COMMON THING/ I TRY TO LIVE IN DREAMS/ IT SEEMS AS IF IT’S MEANT TO BE. D21 Kunstraum Leipzig, Leipzig, Germany.
Local Enough?! Barry Room, Taipei Artist Village, Taipei, Taiwan
Artwalk/ Heidritter Prints, Fleetstreet, Hamburg, Germany
Internationaler Neujahrsempfang im Salon des Hauses Seepferdchen, Haus Seepferdchen, Hamburg, Germany
Fashion Session#1, Release Show, MUTTER, Hamburg, Germany
Jahresgaben #5, Kunstverein Harburger Bahnhof, Hamburg
Jahresgaben, Westfälischer Kunstverein, Münster
2015
Feministische Avantgarde der 1970er Jahre- Werke aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien und AUDIOCALL; Hamburger Kunsthalle, Hamburg, Germany
Open Studios, Exhibition at Seoul Art Space, Geumcheon, Seoul, Korea
VOM GROSSEN UND GANZEN- Die Sammlung Haus N. Gerisch- Stiftung in Neumünster, Germany
Two Plus One: The Hierarchy of Gaze and Subject =Object, Space One, Seoul, Korea
INCERTITUDES; Goethe Institute, Paris, France
Die Welt Ist Gans: Von A – Z. Enzyklopidäische Grub–Schau der Scheinheiten; Galerie Melike Bilir, Hamburg, Germany
Mostra Giovane Creazione Europea. 8 paesi, 48artisti, #1cittá; Cebtro di Cultura Scientifica "Alessandro Volta"- Villa Olmo, Como, Italy
Multitude, Galerie Melike Bilir, Hamburg, Germany
Jovem Criação Europeia _ Museu Municipal Amdeo de Souza Cardoso, Amarante, Portugal
INCERTITUDES; Goethe Institute, Lyon, France
2014
Statens 127. Kunstutstilling - Høstutstillingen 2014; Kunstnernes Hus, Oslo, Norway
Jahresgaben 2014. GAK Bremen, Germany
Minianimism. Kling & Bang, Reykjavik, Iceland
Notausgang am Horizont. Sonderausstellung kuratiert von Ludwig Seyfahrt. Alter Güterbahnhof, Bremen, Germany
Bewerberinnen und Bewerber auf das Arbeitsstipendium der Stadt Hamburg 2015, Kunsthaus Hamburg, Hamburg, Germany
Add Art. Unternehmen zeigen Ihre Kunst. Berenberg Bank Hamburg, Germany
Lobby Fountains. Hotel Hamburg- eine Stadt besucht sich selbst, Hamburg, Germany
JCE Biennale Budapest, Hungary
READYOURCALL. Galerie Diane Kruse, Hamburg, Germany
Warum es Wüsten gibt, Das Gift, Berlin, Germany
Dear Darling (Postcards), Kunstverein Hamburg, Germany
P/ART- Producers Artfair Hamburg. Phoenixhallen, Hamburg, Germany
CALL: Stein In My Mind, Kunsthaus M1 Hohenlockstedt
Namaste - Kooperationen mit Max Frisinger, Galerie Katharina Bittel, Hamburg, Germany
Young European Artists / Jeune Création Européenne Biennale 2013- 2015, Klaipeda Culture Communication Center (KKKC); Klaipeda, Lithuania
Just another magic monday touches the Realismus Ultra Gang, Golden Pudel Club, Hamburg, Germany
Petersburger Salon. BLAU zimmer für kunst und andere, Hamburg, Germany
2013
Girls can tell, GAK Bremen, Germany
Trilateral Group Show Shanghai- Busan- Hamburg, Davon Art Space, Busan, Korea
JCE Biennale ( Jeunesse Création Européenne), Montrouge, Paris, France
Friends and Lovers: Trippy Hippy Pastorale, Schloss Kalsdorf/Ilz, Austria
Beatitude, Musée Igor Balut, Paris, France
JCE/ Jeune Création Européenne Biennale D'Art Contemporain, Bonnefantenmuseum, Maastricht, Netherlands
Error! Follow Eternity, Galerie Ephemer, Hamburg, Germany
Systeme, Kunsthaus Sootbörn, Hamburg, Germany
2012
Defilé, Galerie Melike Bilir, Hamburg, Germany
INDEX Art Price, Kunsthaus Hamburg, Germany
DeadPoint, Galerie Oelfrüh, Hamburg, Germany
Megaron, Kunsthaus Jesteburg, Germany
All my clean Friends and Lovers, Message Salon, Zürich, Switzerland
Lamerika China Is Phoenix-Werke Harburg, Hamburg, Germany
Betriebsausflug, Altes Kaufhaus Held, Leipzig, Germany
ein tritt ein aus tritt aus, Galerie des Künstlerhauses Lauenburg, Lauenburg/Elbe, Germany
All my friends and lovers, Ausstellungsraum DARE, Hamburg, Germany
2011
Cherry Blossom Sale, Gallery A1, Hangzhou, China
Sculptures for Roundabouts, Golden Pudel Club, Hamburg, Germany
Von den Dingen und zurück, Sammlung Lenikus, Vienna, Austria
Scherenschnitte, Ober Hafen Kantine, Hamburg, Germany
2010
Große Kunstausstellung, München Haus der Kunst München, München, Germany
Der bohemistische Leichnam, Museum Kunstverein Harburg, Hamburg, Germany
Gib mir deine Hand, Goldsmiths University of London, London, GB
she loves you, Amersham Arms, London, GB
2009
Krabben im Nebel, Kunstverein Ettlingen, Germany
Das Portrait, Seismograph der Gesellschaft, Brot und Block Galerie Dzyga, Lviv, Ukraina
Between Art and Ideas, MoAI, Galerie der HfBK Hamburg, Germany
. Projektraum POW, Hamburg, Germany
2008
Maximal Art, Galerie Linda, Hamburg, Germany
Mofa, Kunsthaus Sootbörn, Hamburg, Germany
Kreuzwege-Lumen Christies, St. Kathrinenkirche Hamburg, Germany
2007
Oh wie schön ist Kröppelshagen, Hinterconti, Hamburg, Germany
Schute-Klub-Schule, Auf der Schute der Galerie für Landschaftskunst, Hamburg, Germany
2005
Dieter Roth und Train, Listasafn Museum Reykjavikur, Reykjavik, Iceland
2004
Teilen was du weißt, Jugendwerkstatt Rosenallee, Hamburg, Germany
Bücher
UKIYO (mit John L Tran) | 2016 | Kunstverein Harburger Bahnhof
FASHION SESSION # (mit Franziska Nast, Sebastian Rohrbeck und Vanessa Nica Mueller | 2016 | Eigenverlag
UND DARUM GIBT ES WÜSTEN: PHAETONS REISE UND ANDERE METAMORPHOSEN, NACH PUBLIUS OVIDIUS NASO IN BRANDENBURG (mit Marie Luise Brinkholz) | 2015 | Textem Verlag
CALL. A zine on art and feminism, No. 2 | 2014 | Eigenverlag
The Value of everything. P/art | 2014 | VILLA
CALL. A zine on art and feminism | 2013 | Eigenverlag
NUGEA | 2013 | Künstlerhaus Sootbörn
The truth about Norwegian Wood (Schrankbuch) | 2012 | Künstlerhaus Lauenburg